3D-Seismik
3D-Seismik
Hintergründe und Informationen zu unseren seismischen Messungen
Hintergründe und Informationen zu unseren seismischen Messungen
Wo sind wir mit unseren Vibrotrucks unterwegs?
Ab dem 10. Februar 2025 werden im Auftrag der WärmeWerk Wörth GmbH Vibrotrucks in der Stadt Wörth und den umliegenden Gemeinden Kandel, der Verbandsgemeinde Jockgrim und Hagenbach für bis zu drei Wochen unterwegs sein. Mit den gewonnenen Daten soll ein detailliertes Bild des Untergrunds entstehen und so der optimale Standort für das geplante Geothermie-Heizwerk und der dazugehörigen Bohrungen ermittelt werden.
Ziel ist es, eine an die Region angepasste Seismik durchzuführen. Die Messungen werden überwiegend außerhalb bebauter Gebiete durchgeführt, da mehr als 85 Prozent aller Messpunkte außerhalb der bewohnten Ortslage liegen. Innerorts werden überdies kleinere Vibrotrucks für die Messungen eingesetzt.
Die Reihenfolge, in der die Vibrotrucks die Straßen im Untersuchungsgebiet abfahren werden, ist noch nicht abschließend festgelegt. Die Routen ändern sich tagesaktuell anhand der Genehmigungen und Auflagen, der Verkehrslage sowie Baustellen und auch der Witterung. Jeder der Messpunkte unterliegt vor der Befahrung und bis zur Messung selbst einer genauen Prüfung. Wir legen großen Wert auf eine möglichst transparente Kommunikation, und zwar mit belastbaren Informationen. Aus diesem Grund veröffentlichen wir nur Karten anhand derer Sie den Messfortschritt in unserem Messgebiet einsehen können.
Materialien zum Download
Neuigkeiten
aus unserer Seismik
Hier erhalten Sie aktuelle Hintergrundinformationen zum aktuellen Stand unserer Messungen.
Häufige Fragen,
die uns zur 3D-Seismik erreichen